Auf dem Programm für die kommenden Monate stehen Schneeschuhwanderungen, eine Silvesterübernachtung im Biwak, eine Nacht im Iglu, eine Hüttenwanderung, ein Sternaufenthalt sowie Lawinenrettungskurse zur Selbsthilfe – allesamt in den Bergen der Dauphiné, aber auch etwas weiter entfernt.
WINTER
Auf den Spuren der Tiere, Tag mit Schneeschuhen (13.12.2025)
Ausbildungen Rettung Lawinen in Eigenregie (14. und 21.12.2025; 3. und 4.01.2026)
Silvester – Biwak im Taillefer-Massiv (31.12.2025–01.01.2026)
Winterwanderung in Hütten (15.-18.01.2026)
Übernachtung im Iglu auf dem Plateau d’Emparis (31.01.-01.02.2026)
Sternförmiger Aufenthalt in Ubaye (22.-26.03.2026)
FRÜHLING/SOMMER
Grand Tour du Dévoluy (5 Tage)
Route der Gletscher der Vanoise – 6 Tage
Durchquerung der Chartreuse (3 Tage)
Tour du Grand Pinier, Nationalpark Les Écrins (3 Tage)
Massif des Monges, Wandern in den Alpes de Haute-Provence (3 Tage)
Wanderung und Übernachtung auf den Hochplateaus des Vercors
HERBST
Sich in das Biwakieren im Dévoluy stürzen (2Tage)
Wanderung und Übernachtung in einer Hütte im Dévoluy (2Tage)
Devoluardische Wanderung: Drei Tage Wanderung und zwei Nächte im Biwak (3Tage)
AM TAG
Grande Tête de l’Obiou (Dévoluy-Massiv)
Le Grand Veymont (Reservat der Hochplateaus von Vercors)
Le Châtel ou Bonnet de Calvin (Dévoluy)
NORDIC WALKing
Winterwanderungen ❄️
Auf den Spuren der Tiere, Tag mit Schneeschuhen
Wir bieten eine ganztägige Schneeschuhwanderung an, um die Kunst des Gehens im Schnee zu entdecken oder wiederzuentdecken. Mit der Familie, allein oder mit Freunden ist es ganz einfach, man muss nur die Schneeschuhe anziehen und die Augen weit offen halten, um Tierspuren zu entdecken.
Datum: 13. Dezember 2025
Preis: Preis pro Person und Tag: 45€ (mindestens 4 Personen)
Pauschalpreis / Mindestbuchungsdauer: ab 180€ — Möglichkeit, den Tag für sich allein oder für eine bereits bestehende Gruppe zu reservieren.



Ausbildung zur selbstständigen Lawinenrettung – 4 Termine
Sie lieben den Schnee und möchten besser mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät, einer Schaufel und einer Sonde umgehen und im Falle einer Lawine eine Gruppe leiten können? Hier finden Sie eine Schulung, in der Sie die richtigen Reflexe für einen Ausflug lernen oder auffrischen können: Sie werden die Risiken in den verschneiten Bergen (wieder) entdecken, die Bedeutung der Sicherheitsausrüstung kennenlernen und (wieder) lernen, wie man sie benutzt. Sowohl, um selbst gerettet werden zu können, als auch, um an der Rettung einer anderen verschütteten Person teilnehmen zu können.
Erforderliche Ausrüstung: ein Lawinenverschüttetensuchgerät, eine Schneeschaufel und eine Sonde (wenn Sie sich optimal ausrüsten möchten, fragen Sie uns gerne um Rat)
Termine & Orte:
- 14/12, Chaillol 1600 (05)
 - 21/12, Alpe du Grand serre (38)
 - 3/01/2026 à Super Dévoluy (05)
 - 4/01/2026, Gresse en Vercors (38)
 
Preis: 65 € pro Person (mindestens 4 Teilnehmer). Der Preis beinhaltet das Lehrmaterial, die Videokonferenz am Abend und den Tag vor Ort.



Silvesterabend – Biwak im Taillefer-Massiv – 2 Tage
Was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit einem Biwak im Schnee zu feiern? Wir organisieren eine Nacht im Freien, um das neue Jahr zu begrüßen und zauberhafte Momente bei strahlendem Sonnenschein oder unter Schneeflocken zu erleben. Das Plateau du Taillefer ist ein wunderschöner Ort: Tapetenwechsel garantiert!
Daten: vom 31. Dezember 2025 bis zum 1. Januar 2026
Preis: 275 € pro Person (2 Tage und 1 Nacht im Biwak, ab 3 Personen) — Verpflichtung: 825 €
- Distanz 4,50km + 5km
 - Positiver Höhenunterschied 850m
 - Dauer der Wanderung 4h + 4h
 - Mittlerer Schwierigkeitsgrad
 
Biwakmaterial, Daunenjacke -10°C Mindestkomfort und LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe, die für diesen Aufenthalt benötigt werden – bei Fragen zur Ausrüstung wenden Sie sich bitte an uns!



Übernachtung im Iglu auf dem Plateau d’Emparis – 2 Tage
An diesem Winterwochenende steigen wir auf das Plateau d’Emparis und bauen je nach Größe der Gruppe ein oder mehrere Quinzhee oder Iglus, um dort eine „warme“ Nacht zu verbringen! Dank der isolierenden Wirkung des Schnees sinkt die Temperatur nicht unter 0 °C, auch wenn das Thermometer draußen stark fällt!
Daten: Vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2026
Preis: 250 € pro Person (2 Tage und 1 Nacht im Biwak, ab 3 Personen) – Verpflichtung: 750 €
- Distanz 5km + 6km
 - Positiver Höhenunterschied 750m
 - Dauer der Wanderung 4h + 4h
 - Mittlerer Schwierigkeitsgrad
 
Wintermatratze, Daunenjacke -5°c Mindestkomfort und LVS, Schaufel, Sonde, Schneeschuhe, die für diesen Aufenthalt benötigt werden – bei Fragen zur Ausrüstung kontaktieren Sie uns bitte!



Schneeschuhwanderung in Ubaye – 5 Tage
Die Ubaye, ein abgelegenes Tal an der Grenze zu Italien, wunderschön und wild. Sie übernachten in einer Berghütte und unternehmen Ausflüge in alle Richtungen: zum Col Mary, zu den Seen von Marinet, flussaufwärts entlang der Ubaye oder zur Berghütte Chambeyron zwischen den Gipfeln und dem gleichnamigen Brec.
Termine: Vom 22. bis 26. März 2026
Tarif : 800 € pro Person (5 Tage und 4 Nächte in einer Berghütte, ab 3 Personen)
- Entfernung von 13 km bis 22 km
 - Positiver Höhenunterschied von 650 m bis 850 m
 - Dauer der Wanderung +/-6 Stunden pro Tag
 - Schwierigkeitsgrad: Zwischenstufe
 
LVS-Gerät, Schaufel, Sonde und Schneeschuhe sind für diesen Aufenthalt erforderlich – bei Fragen zur Ausrüstung wenden Sie sich bitte an uns! Wir können Ihnen diese Ausrüstung ausleihen.



Frühling / Sommer 2026
Grand Tour du Dévoluy – 5 Tage
Eine fünftägige Wanderung mit Übernachtungen in Gites im Herzen des Dévoluy, die es ermöglicht, die wilden und abgelegenen Landschaften des Massivs zu entdecken.
Daten:
- vom 1. bis 5. Juni 2026
 - vom 20. bis 24. Juli 2026
 - vom 31. August bis 4. September 2026
 
Preise: 700€ (mit Halbpension, ab 3 Personen)
- Entfernung 80km
 - Höhenunterschied 4000m
 - Dauer der Wanderung 5 Tagen
 - Schwierigkeit Mittel
 - Maximale Höhe: 2003m (2565m Variante)
 
Tag für Tag (klicken)
Tag 1 : Lus la Jarjatte – Lachaup
Tag 2 : Lachaup – Saint Etienne en Dévoluy
Tag 3 : Saint Etienne – Les Sauvas
Tag 4 : Les Sauvas – Rabioux (Option Bure-Hochebene)
Tag 5 : Rabioux – Lus la Jarjatte (Option Nadel von Haut Bouffet)



Route der Gletscher der Vanoise – 6 Tage
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer auf der Tour des Glaciers de la Vanoise und lassen Sie sich von sieben Tagen voller Wunder im Herzen eines wahren Gletscherparadieses verzaubern. Zwischen majestätischen Bergen, glitzernden Eiskappen und grünen Bergweiden verspricht diese Wanderung ein vollständiges Eintauchen in die Natur. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie mit jedem Schritt der Magie der Gipfel näher kommen. Halten Sie Ausschau nach Steinböcken, Gämsen und Murmeltieren, die in diesen Höhenlagen leben und diesem einzigartigen Abenteuer einen Hauch von Anmut verleihen.
Dates : vom 15. bis 20. Juni 2026
Prices: 700 € (für 4 oder mehr Personen)
- Entfernung 74-75km
 - Positiver Höhenunterschied 4300-4800m
 - Dauer der Wanderung 6 Tagen
 - Schwierigkeitsgrad Mittelstufe bis Fortgeschrittene
 - Maximale Höhe: : 2800 m
 



Selbstständige Durchquerung der Chartreuse – 3 Tage
Wir schlagen Ihnen eine wunderschöne dreitägige Wanderung auf den östlichen Ausläufern der Chartreuse vor. Das Plus: eine Durchquerung von Bahnhof zu Bahnhof, für eine Trekkingtour, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist! Mit zwei Biwaknächten ermöglicht diese Überquerung, den Bergen, der Tierwelt und der Frühlingsflora ganz nah zu sein.
Datum: 7. bis 9. Juni 2025
Preis: 225€/Person – ab 3 Teilnehmer/innen
Stufe: Experte



Tour du Grand Pinier (Nationalpark Les Écrins) – 3 Tage
Der Süden des Écrins-Gebirges bietet wilde und weniger begangene Landschaften. Dieser dreitägige Trek durchquert das Massiv von Ost nach West und dann von West nach Ost, nach einer ersten Wanderung zu den Seen Palluel und Farravel, über die Bergdörfer Prapic und Dormillouse (Sud-Écrins).
Datum: 13. bis 15. Juni 2025
Preis: 225€/Person – ab 3 Teilnehmer/innen
Stufe: Mittelstufe +



Das Massif des Monges, Wanderung in Haute-Provence – 3 Tage
Der Schnee hat begonnen zu schmelzen, die Sonne wärmt die Erde, die ersten Blumen sind aufgegangen und die Bäume erwachen. Es ist Zeit, in die wieder erwachende Natur in den Voralpen von Digne einzutauchen. Auf dem Programm stehen drei Tage Wanderung, von Unterkunft zu Unterkunft, mit einem durchschnittlich moderaten positiven Höhenunterschied und der Garantie eines leichten Rucksacks, einer guten Mahlzeit und einer warmen Nacht.



Wanderung & Übernachtung auf den Hochebenen des Vercors – 2 Tage
Die Hochebenen des Vercors bieten wilde und symbolträchtige Landschaften, die sich hervorragend für ein Treffen in einer kleinen Gruppe eignen, um in einer erholsamen Umgebung schöne Momente zu verbringen. Sie können wählen, ob Sie in einer Hütte oder in Ihrem eigenen Zelt übernachten möchten.
Termine: auf Anfrage
Level: Zwischenbericht



Grand Tour du Mont Aiguille – Naturpark Vercors – 2 Tage
Wir werden ihn über die charmanten Dörfer Trézanne, Chichiliane und La Richardière umrunden und dabei einen Fuß auf das Hochplateau des Vercors setzen, um einen unvergesslichen Blick auf den Mont Aiguille zu erhaschen.
Daten: Abfahrten Mai, Juni, Juli auf Anfrage
Preise: 150€ (2 Tage und 1 Übernachtung, ab 3 Personen)
- Distanz 11km + 10km
 - Höhenunterschied 670m + 900m
 - Dauer 5h + 5h30
 - Schwierigkeit Leicht
 - Maximale Höhe: 1979m
 



Trek durch den Nationalpark Mercantour – 4 Tage
Zwischen Mercantour und Allos See bieten wir eine schöne, neue Wanderroute inmitten von Lärchen und alpinen Wiesen an. Erleben Sie die Südalpen von den Bergdörfern Bayasse und Saint Dalmas le Selvage aus, über den Col de la Cayolle und den majestätischen Lac d’Allos.



Herbstrouten
Sich in ein Biwak stürzen! Im Dévoluy
Möchtest du das Biwakieren entdecken oder dich in deiner Praxis wohler fühlen? Eine Nacht unter einem Tarp ausprobieren? Dann ist das genau das Richtige für dich! Wir gehen in einer kleinen Gruppe los, um unsere Zelte oder Tarps unter dem Sternenhimmel in einer wilden Umgebung mit Herbstfarben aufzuschlagen. Ich vermittle dir das nötige Wissen, um selbstständig zu biwakieren, vom Wassermanagement bis zur Optimierung des Rucksacks, alles in einer freundlichen und herzlichen Atmosphäre, in der alle Fragen willkommen sind.
Preis pro Person: 150€ (Bestätigte Abreise ab 3 Personen)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbarer Start: Zuglinie Grenoble-Gap


Wanderung und Übernachtung in Hütte, Dévoluy
Erleben Sie den Charme einer Nacht in einer Berghütte! An einem Wochenende werden wir zwei Tage lang gemeinsam auf den Almen des Dévoluy-Massivs (eine Stunde südlich von Grenoble) wandern und die Nacht in einer unbewachten Berghütte verbringen. Bergsteigeratmosphäre garantiert!
Preis pro Person: 150€ (Bestätigte Abreise ab 3 Personen)


Devoluard-Route: drei Tage Wanderung und zwei Nächte im Biwak
Die beste Art, in die Berge einzutauchen, ist für uns das Wandern! In einer kleinen Gruppe starten wir in Lus-la-Croix-Haute und wandern über wilde Pässe ins Herz des Dévoluy-Massivs, wo wir vielleicht das Glück haben, den Bartgeier, Gämsen oder auch Wölfe zu sehen. Das Biwak ermöglicht es uns, so nah wie möglich an unserer Umgebung zu bleiben und wertvolle Momente miteinander zu teilen.
Um teilzunehmen, müssen Sie die notwendige Ausrüstung für das Biwak mitbringen, sich diese ausleihen lassen oder ausleihen.
Preis pro Person: 230€ (bestätigte Abreise ab 3 Personen)


Am Tag
Grande Tête de l’Obiou (Dévoluy-Massiv)
Der höchste Punkt des Dévoluy-Massivs, der Grande Tête de l’Obiou, ist eine Wanderung im alpinen Stil, in einer mineralischen und vertikalen Welt. Ohne Bergsteigen zu sein, ist ein sicherer Tritt erforderlich, um diesen herrlichen Aussichtspunkt zu erreichen, der im Vordergrund auf die Ecrins, den Trièves und das Dévoluy-Massiv blickt, und weiter entfernt auf den Vercors, Grenoble und die Chartreuse, und noch weiter entfernt auf die Montagne de Lure, den Mont Ventoux oder den Mont Blanc.
Daten: Abreise Juni, Juli auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 70€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 250€
- Entfernung 10km
 - Höhenunterschied 1250m
 - Dauer 7h
 - Schwierigkeit Schwierig
 - Maximale Höhe: 2789m
 



Le Jocou (Regionalpark Vercors)
Als Gipfel des Diois, an der Grenze zwischen der Isère und den Südalpen, bietet diese Wanderung ein Panorama über das Trièves-Becken, Dévoluy, Diois und Vercors.
Datum: Mai, Juni, Juli auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 40€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 160€
Zugang : Von Grenoble aus nehmen Sie die RD1075 Richtung Sisteron, überqueren den Col de lus la croix haute und nehmen die erste Abzweigung nach rechts Richtung Lalley – Le Jocou bis zum Parkplatz.
- Entfernung 9.25km
 - Höhenunterschied 777m
 - Dauer 5h
 - Schwierigkeit Wenig schwierig
 - Maximale Höhe: 2051m
 



Le Grand Veymont (Naturpark Vercors)
Gipfel des Vercors-Massivs, der ein Panorama über das Plateau, die östlichen Ausläufer, aber auch Belledone, Chartreuse, Les Écrins und Dévoluy bietet. Hier trifft man regelmäßig auf zahlreiche wenig scheue Steinböcke.
Daten: Abfahrten Mai, Juni, Juli 2024 auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 50€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 200€
- Entfernung 11km
 - Höhenunterschied 1080m
 - Dauer 7h
 - Schwierigkeit Wenig schwierig
 - Maximale Höhe: 2341m
 



Le Châtel oder Bonnet de Calvin (Dévoluy)
Sehr zugängliche und angenehme Wanderung, die ein herrliches 360°-Panorama auf die Écrins, Dévoluy und Vercors bietet.
Daten: Abfahrten April, Mai, Juni, Juli 2024 auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 45€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 180€
- Entfernung 8.2km
 - Höhenunterschied 660m
 - Dauer 4h30
 - Schwierigkeit Wenig schwierig
 - Max.Höhe : 1937m
 


Essaure-Schleife (Réserve des Hauts Plateaux du Vercors)
Diese schöne, wenig begangene Wanderung vom Pas de l’Aiguille zum Pas de l’Essaure führt Sie zu den Hauts Plateaux du Vercors und ins Vallon Combeau, wo Sie einen herrlichen Blick auf den Mont Aiguille und einen wichtigen Ort der Résistance haben.
Daten: Abfahrten Mai, Juni, Juli auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 45€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 180€
- Entfernung 10.6km
 - Höhenunterschied 675m
 - Dauer 5h (+2h pour une boucle complète)
 - Schwierigkeit Peu difficile
 - Max.Höhe : 1820m
 



Gipfel des Aup (1796m)
Sehr gut zugängliche Wanderung, die zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die großen Flächen vom Grand Ferrand bis zum Obiou, Trièves und Vercors sowie im Hintergrund Taillefer und den Norden des Écrins und sogar die Chartreuse führt.
Daten: Abfahrten Mai, Juni, Juli 2024 auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 35€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 160€
- Entfernung 3.2km
 - Höhenunterschied 400m
 - Dauer 2h30
 - Schwierigkeit Facile
 - Höhe max : 1796m
 



Le Rognon (1851m)
Sehr gut zugängliche Wanderung, die zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf die großen Flächen vom Grand Ferrand bis zum Obiou, Trièves und Vercors sowie im Hintergrund Taillefer und den Norden des Écrins und sogar die Chartreuse führt.
Daten: Abfahrten Mai, Juni, Juli auf Anfrage
Preise: Erwachsene: 35€ (ab 3 Personen), Gruppen: ab 160€
- Entfernung 4.7km
 - Höhenunterschied 460m
 - Dauer 3h
 - Schwierigkeit Peu difficile
 - Höhe max : 1851m
 



Team building
Orientierungslauf
Nach einer kurzen Einführung in das Kartenlesen und den Gebrauch von Kompassen folgt ein leichter Orientierungslauf, der für Erwachsene und Familien überwacht und für Kinder betreut wird. Ein Dutzend Markierungen sind zu finden, jede mit einer Entdeckungskarte zu einem Aspekt des Berges (Vögel, Bäume, Wälder, Landschaft…).


Nordic Walking-Gruppe
Regelmäßige Sitzungen zu Beginn oder am Ende des Tages von 1,5 Stunden werden auf Pisten oder leichten Wegen organisiert, um den Körper in Form zu halten oder zu bringen, mit vorherigen Aufwärmübungen und einer Ruhepause am Ende der Sitzung.
Termine: 1 wöchentliche Sitzung pro Gruppe, an Wochentagen. Die Termine und Orte werden den Teilnehmern bei der Anmeldung mitgeteilt.
- Gruppe 1: Dienstags um 19 Uhr
 
Tarife : 125€ im Quartal, 50€ im Monat, 15€ für eine Probestunde
Dauer : durchschnittlich 1,5 Stunden, maximal 3 Stunden mit Zustimmung der Teilnehmer
Niveau: einfaches Niveau, weitere Gruppen können je nach Interesse gebildet werden
Stöcke können bei Bedarf ausgeliehen werden.






